
Leistungen
Dental-Services
auf höchstem Niveau
Akute Probleme oder regelmäßige Kontrolle und Vorsorge? Ästhetische Korrekturen oder aufwändigere Behandlungen?
Ganz gleich, mit welchem Wunsch Sie zu uns kommen: Unser Ziel ist es, die Gesundheit Ihrer Zähne bestmöglich zu erhalten.
Unser Leistungsspektrum umfasst vielfältige Möglichkeiten der Therapie und Diagnostik fortschrittlicher Zahnmedizin. Dazu zählen schmerzfreie Zahn- und Zahnfleischbehandlung, Hypnose speziell für Angstpatienten, präzise Diagnostik und Behandlungsplanung sowie modernes technisches Equipment.
Lernen Sie hier unser Angebot kennen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Unser Leistungsspektrum umfasst vielfältige Möglichkeiten der Therapie und Diagnostik fortschrittlicher Zahnmedizin. Dazu zählen schmerzfreie Zahn- und Zahnfleischbehandlung, Hypnose speziell für Angstpatienten, präzise Diagnostik und Behandlungsplanung sowie modernes technisches Equipment.
Lernen Sie hier unser Angebot kennen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Das Leistungsspektrum
mordernster Zahnheilkunde
- Ästhetik
- Endodontie
- Parodontologie
- Implantatprothetik
- Funktionsanalyse
- Prophylaxe
- Hypnose
- Sonstiges
-
ÄsthetikSchöne Zähne, gesundes Zahnfleisch und funktionelle Harmonie
Als ästhetische Zahnheilkunde bezeichnet man den Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Aussehen, der Ästhetik der Zähne beschäftigt.
Zur Zahnästhetik gehören aber nicht nur schöne, weiße Zähne, sondern auch ein gesundes Zahnfleisch sowie die funktionelle Harmonie der Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer.
Die Zähne haben großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Menschen. Schöne, weiße Zähne signalisieren Gesundheit, Jugend und Selbstbewusstsein. Fehlende, abgeschliffene, verfärbte oder defekte Zähne beeinträchtigen dagegen Aussehen, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Die größte Herausforderung an die Spezialisten für Zahnästhetik, ist die Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion der Zähne. Rein kosmetische Lösungen dienen dem Patienten nicht. Er braucht vielmehr Lösungen, die eine Wiederherstellung einer ungestörten Funktion, d.h. eine harmonische Okklusion der Zähne von Ober- und Unterkiefer ermöglichen. Ästhetik und Funktion sind damit untrennbar verbunden.
Wir legen auf diese Gebiete der Zahnheilkunde besonderen Wert und besprechen mit Ihnen genauestens Ihre Bedürfnisse und finden die für Sie beste Versorgung.Bleaching
Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, etwas zu verändern, insbesondere nachdem Sie im Wartezimmer von einer Titelblattschönheit mit perfekten Zähnen angelächelt wurden?
In der modernen Zahnheilkunde sind verschiedene Möglichkeiten entwickelt worden, um dem Idealzustand ein wenig nachzuhelfen. Solange ablagerungsbedingte Verfärbungen des Zahnschmelzes keine krankhaften Ursachen haben, kann dieser mittels verschiedener Methoden substanzschonend aufgehellt werden, so dass die Gesundheit der Zähne nicht angegriffen wird. Durch eine mehrtägige Anwendung eines Peroxidgelees, das in eine individuell angefertigte Kunststoffschiene eingebracht und auf die Zähne gestülpt wird, wird eine Aufhellung um mehrere Stufen erreicht. Weiße Kunststoffüllungen werden bei diesem Verfahren nicht mit aufgehellt und müssen nach dem Bleaching der helleren Farbe angepaßt, d.h. ausgetauscht werden.
Unser Ziel: Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund und schön zu erhalten.Bonding
Zähne mit großen Füllungen, schiefstehende oder auseinanderstehende Zähne, all dies sind Fälle, in denen wir mit sogenannten „Bondings” eine Verbesserung der Ästhetik erzielen. Zähne mit verfärbten Füllungen werden heute dauerhaft farbstabil mit speziellen Füllmaterialien, den sogenannten „Composites” versorgt. Dabei handelt es sich um geklebte Füllungen. Abgebrochene Zahnecken und schiefstehende Zähne können ohne Beschleifen und Betäuben mit diesen Composites wieder aufgebaut werden, ohne daß man etwas davon spürt und sieht.
Sprechen Sie uns an: Für jedes kleinere und größere Problem findet sich eine Lösung!Veneers
Sind die Restaurationen größer und die ästhetischen Ansprüche sehr hoch, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Keramikfacetten, sogenannten Veneers. Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik, sie können Form und Farbe der Zähne verändern. Hierbei werden die Zähne im Schmelzbereich lediglich 1/2 mm beschliffen, und nach einer Abformung und Anprobe werden die Keramikschalen auf die Zähne geklebt. Diese Keramikmasse ist optimal verträglich und sie bleibt über viele Jahre farb- und formstabil.
Für Ihr selbstbewußtes Lachen und mehr selbstsichere Ausstrahlung durch gesunde, strahlende Zähne!Vollkeramikkronen
Bei Zähnen, die früher bereits mit Kronen versorgt worden sind, kommt es vor, daß nach einigen Jahren durch Zahnfleischrückgang die Zahnhälse freiliegen und ein häßlicher Metallrand oder zumindest ein grau schimmernder Kronenrand sichtbar wird. Mit unseren neuen metallfreien Vollkeramikkronen vermeiden wir vollständig diese Probleme. Die künstliche Krone kommt auf ganz natürliche Weise aus dem Zahnfleisch und ist durch ihre Transparenz von einem echten Zahn fast nicht zu unterscheiden.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
Endodontie
Wurzelbehandlung
Die Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) zählt zu den Schlüsseldisziplinen der Zahnheilkunde. Sie dient dazu, einen beschädigten Zahn zu erhalten, indem etwa durch Bakterien infiziertes und zerstörtes Gewebe des Zahnmarks aus dem Inneren des Zahnes entfernt wird. Eine entsprechende Behandlung hilft, die Extraktion und den nachflogenden Zahnersatz mit einer Brücke oder Imlantante zu vermeiden, auch wenn ein Zahn oder der darunter liegende Nerv stark beschädigt sind.
Ihre Vorteile der schonenden Laserbehandlung:
Die Behandlung ist schmerzärmer als bisher
Sie vermeiden weitere aufwendige Behandlungen und teuren Zahnersatz
Sie haben die Sicherheit, das Beste für Ihre Zähne getan zu haben.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
Parodontologie
Parodontitisbehandlung
Die Behandlung von Parodontitis, manchmal auch "Parodontose" genannt, stellt immer noch eine Herausforderung für Patient und Zahnarzt dar. Wir setzen für die Reinigung von Zahnfleischtaschen auch den Laser ein, um eine schonende und präzise Behandlung und langfristige Heilung zu bewirken. Durch den Laserstrahl werden 99,9 % in der Zahnfleischtasche befindlichen Bakterien abgetötet.
Ebenso erfolgreich angewendet wird der Laser bei Entzündungen im Mundbereich. Sollten Sie des öfteren Probleme mit schmerzhaften Herpesbläschen oder sogenannten Aphten haben, hilft Ihnen die Laserbehandlung, weil diese Beschwerden sehr viel schneller und schmerzärmer abheilen als sonst üblich.
Ein weiterer Vorteil der Laserbehandlung: Bei vielen Behandlungen einer Parodontose muss die Wunde nicht mehr genäht werden, es blutet auch nicht mehr, weil der Laser die Blutgefäße sofort wieder verschließt!KARIESDIAGNOSE/KARIESBEHANDLUNG
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist das frühzeitige Erkennen von Karies. Das Laserlicht hilft uns bei der Kariesdiagnose, denn mit dem neuen Lasergerät können Demineralisierungen bzw. bestehende Karies durch objektive Zahlenwerte festgelegt und in nachfolgenden Untersuchungen überprüft werden. So wird äußerlich kaum sichtbare Karies mithilfe des Laserlichts schon im Anfangsstadium festgestellt bzw. in Bezug auf Stabilisierung oder Fortschreitung kontrolliert.
Bei der Behandlung wird die gesunde Zahnsubstanz nicht beeinträchtigt und Kariesbakterien zugleich abgetötet. Auf diese Weise ist es durchaus möglich, die Therapieentscheidung für einen restaurativen Eingriff aufzuschieben und bei geringfügiger Karies können zunächst Prophylaxemaßnahmen eingeleitet werden.
Angenehm für Sie: Sie spüren keine Bohrererschütterungen, denn die Impulse des Lasers sind so extrem kurz, dass sie vollkommen vibrationsfrei und sehr geräuscharm arbeiten!DESENSIBILISIERUNG ÜBEREMPFINDLICHER ZAHNHÄLSE
Plötzlich auftretende Schmerzen beim Verzehr von kalten oder süßen Speisen können ein Indiz für überempfindliche Zahnhälse sein. Es gibt viele mögliche Ursachen: etwa zu agressive Putztechniken, Zahnknirschen, Zahnfehlstellungen durch Parodontitis oder auch verschiedene Krankheitsbilder. Bei freiliegenden Zahnhälsen fehlt der natürliche Schutz der im Zahnbein befindlichen winzigen Kanälchen. Diese haben eine direkte Verbindung zum Zahnnerv und verursachen ohne schützende Schmierschicht den vielfach bekannten Reiz. Mit dem Laser können diese Kanaleingänge wirksam verschlossen werden. Die Beschwerden klingen unmittelbar nach dem Lasern ab. Die Heilung erfolgt schnellund unkompliziert.
Ob eine derartige Behandlungsmethode für Sie geeignet ist und was wir damit erreichen können, erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
ImplantatprothetikDurch Unfall oder Zahnausfall entstandene Zahnlücken müssen geschlossen werden, damit zum Beispiel die Kaufunktion wiederhergestellt wird. Implantate sind nun einzelne, künstliche Zähne, die direkt mit einer Titan-Schraube in den Kieferknochen fest verankert werden. Sie eignen sich als Zahnersatz für einzelne Lücken sowie für die Befestigung von Brücken und Vollprothesen.
Wir sind zertifiziert im Fach Implantatprothetik und planen im voraus mit Ihnen die Implantatinsertion und geben Ihnen Sicherheit bei allen Schritten wie Implantatinsertion, Abformung und den daraus folgenden Behandlungskonzepten sowie allen möglichen Versorgungsformen (festsitzend/herausnehmbar) sowie deren Herstellung und Eingliederung, um Ihnen einen möglichst langfristigen Behandlungserfolg zu gewährleisten.
Hierbei ist die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker entscheidend für einen optimalen Behandlungsablauf. Deshalb arbeiten wir bei Ihrer implantatprothetischen Versorgung ausschließlich mit erfahrenen Meisterlaboren zusammen.
Die individuell-perfekte Prothetik ist der Garant für den Langzeiterfolg in der Implantologie.
Der wichtigste Vorteil der Implantate: Sie sind fast wie eigene Zähne!EINZELZAHNLÜCKEN - BRÜCKEN - VOLLPROTHESEN
Zahnlücken lassen sich nicht immer vermeiden. Sie entstehen durch Karies, Parodontose sowie durch Unfälle. Zahnlücken beeinträchtigen die Kaufunktion, die Aussprache und das Aussehen. Mit einem Implantat als Zahnersatz kann diese Zahnlücke wieder geschlossen werden.
Ein Zahnimplantat ersetzt den Zahn mit seiner Wurzel. Es wird, ähnlich wie ein „Dübel” anstelle des ehemaligen Zahnes in den Kieferknochen eingesetzt und wächst dort fest ein. Nach dem operativen Eingriff ist eine Einheilphase notwendig. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird in das Implantat ein „Aufbauteil” eingeschraubt. Das Aufbauteil wird so präzise in das Implantat eingesetzt, so daß selbst für Bakterien kein Platz ist. Nachdem ein Abdruck genommen wurde, fertigt unser Zahnlabor eine „Keramikkrone” an. Implantate können bei Personen aller Altersgruppen eingesetzt werden.
Ebenso haben wir große Erfahrung bei der Versorgung von großen Lücken bei vielen fehlenden Zähnen mittels festsitzenden Brücken wie auch mit herausnehmbaren Zahnprothesen, die auf Implantaten verankert sind, und mit denen Sie vergleichbar gut wie mit Ihren eigenen Zähnen essen können.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
Funktionsanalyse
Von den Beschwerden über die Funktionsanalyse zur erfolgreichen Therapie
Das menschliche Kausystem, bestehend aus Zähnen, Kiefer, Muskeln und Kiefergelenken, kann sehr leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Bereits geringfügige Veränderungen wie eine Zahnlücke können eine Reihe von Störungen in der natürlichen Funktion des Kiefers hervorrufen. Nicht immer sind diese Veränderungen spür- oder sichtbar, sodass eine Funktionsanalyse Aufschluss über die Gesundheit der Kiefergelenke geben kann.
Eine Funktionsanalyse beim Zahnarzt liefert Rückschlüsse auf die einwandfreie Funktion der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur. Werden Unstimmigkeiten festgestellt, spricht man von einer Funktionsstörung des Kiefergelenks. Grundsätzlich lassen sich Funktionsstörungen des Kiefergelenke gliedern in:
Störungen des Kiefergelenks (Arthropathien)
Störungen der Kaumuskulatur (Myopathien)
Störungen der Okklusion (Okklusopathien)
Die Gruppe aller möglichen Funktionsstörungen bezeichnet man als craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD.
Alle diese Störungen werden ausführlich analysiert und die für Sie passenden, richtigen Therapien angewandt.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
ProphylaxePerfekt gepflegte Zähne sind schön anzusehen und dienen der Gesundheit. Wir sorgen dafür, dass Ihnen ein strahlendes Lächeln so lang wie möglich erhalten bleibt. Lassen Sie sich persönlich zu unserem Leistungsspektrum der Zahnerhaltung beraten!
INDIVIDUALPROPHYLAXE
Individualprophylaxe bedeutet, gesunde Zähne erhalten, indem wir Zahnschäden durch Mundhygiene vorbeugen. Der Einfachheit halber sagen wir „Prophylaxe” oder „Mundhygieneprogramm”. Dies umfasst die individuell auf Ihre Mundsituation abgestimmte Krankheits-, Zahnpflege- und Ernährungsaufklärung durch ausgebildete Prophylaxe Helferinnen sowie die sorgfältige Untersuchung des Gebisses durch Ihren Zahnarzt.
Unser Ziel: Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund und schön zu erhalten.SPEICHELDIAGNOSTIK
Karies ist eine Entkalkung der Zahnhartsubstanzen, Parodontose eine entzündliche Auflösung des Zahnhalteapparates. Beides sind Folgen von Bakterienansammlungen. Die Bakterien lagern sich ab und bilden die sog. „Plaque”. Mit unterschiedlichen Tests analysieren wir Qualität und Menge des Speichels, um Ihr persönliches Karies-Risiko zu bestimmen. Die bakteriologischen Analysen sind die Basis für Maßnahmen, mit denen das Erkrankungsrisiko für Zähne und Zahnfleisch minimiert werden kann. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Prophylaxeprogramm!MUNDHYGIENE
Durch Früherkennung und Vorsorge (Prophylaxe) können Karies (Löcher in den Zähnen), Parodontitis (Zahnlockerung), und schließlich Zahnausfall vermieden werden. Mit der richtigen Mundhygiene können Sie selbst einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Wir zählen dazu alle Maßnahmen der Zahn- und Zahnfleischpflege, die Sie selbst zu Hause durchführen sowie der regelmäßige Kontrollbesuch und die professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt im Abstand von mindestens 6 Monaten. So kann Erkrankungen innerhalb der Mundhöhle rechtzeitig vorgebeugt werden, denn: Ihre eigenen Zähne sind durch nichts zu ersetzen!.FISSURENVERSIEGELUNG
Die kleinen Grübchen und Rillen auf den Kauflächen der Backenzähne sind nicht immer leicht von der Zahnbürste zu erreichen. In diesen sogenannten Fissuren siedeln sich häufig Bakterien an, die dann Auslöser für Karies sind. Wir behandeln und versiegeln die Fissuren mt einem Kunstharz, so dass sie eine neue glatte Schutzschicht erhalten, die die Ansammlung von Bakterien verhindert.Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
Hypnose
Ein Weg zur entspannten Behandlung
Während man im normalen Bewußtseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in Hypnose oder Trance die gesamte Aufmerksamkeit (oder zumindest ihr größter Teil) auf eine bestimmte Sache gerichtet, so daß man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge verliert. Etwas „wie in Trance" zu tun, ist also ein ganz alltäglicher Zustand, den man z. B. beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann.Bei der medizinischen Anwendung fördern wir diese Fähigkeit zur „Alltagstrance" sehr stark und so gezielt, daß Sie sich auch auf dem Zahnarztstuhl aus der momentanen Situation (der Behandlung) soweit entfernen können, wie Sie es möchten.
Die moderne medizinische Form von Hypnose, mit der wir in unserer Praxis arbeiten, hat einige besondere Eigenschaften:
• In eine Trance zu gehen und wieder aus ihr herauszukommen ist ein vollkommen freiwilliger Vorgang, bei dem Ihr Wille, etwas zu tun oder nicht zu tun, in keiner Weise eingeschränkt werden kann. (So wie Sie ja auch aus freiem Willen joggen gehen und damit wieder aufhören.)
• Wenn man sich weit genug in einen Trancezustand hineinbegibt, entwickelt sich eine Art Automatis-mus, der einen einerseits Dinge ohne besondere Anstrengung richtig machen lässt und andererseits dabei hilft, dass man in sich selbst neue Fähigkeiten entdecken und ausprobieren kann.
(Auch das sind im Grunde ganz alltägliche Erfahrungen, so wie z. B. beim Joggen irgendwann die Beine von allein laufen.)
Man kann also sagen, daß in der modernen Hypnose alltägliche Fähigkeiten, über die fast jeder Mensch mehr oder weniger verfügt, für einen medizinischen Zweck gezielt nutzbar gemacht werden.Was kann Hypnose und wem hilft sie?
Trancezustände lassen sich in der gesamten Medizin, besonders bei chronischen Erkrankungen, sehr sinnvoll einsetzen.
In der Zahnmedizin ist Hypnose bei fast allen Maßnahmen hilfreich, insbesondere längere Behandlungen (z. B. das Beschleifen für Kronen) können mit Trance zu einer angenehmen Erfahrung werden. Darüber hinaus verwenden wir sie in folgenden speziellen Bereichen:
- Hypnose ermöglicht besonders ängstlichen oder angespannten Patienten eine wesentlich angenehmere Zahnbehandlung; im Laufe der Zeit läßt sich so die Angst vor dem Zahnarzt für immer abbauen.
- In besonders schweren Fällen gibt es die Möglichkeit einer hypnotherapeutischen Vorbehandlung, um eine notwendige Behandlung zu ermöglichen.
- Patienten, die das taube Gefühl nach einer Betäubung nicht mögen oder normale Betäubungsmittel nicht vertragen, können sich auch ohne Spritze schmerzarm oder sogar schmerzfrei behandeln lassen.
- Hypnose eignet sich besonders gut für alle Patienten, die unter starkem Würgereiz leiden.
- Sie kann als begleitende Maßnahme eingesetzt werden bei schmerzhaften Kiefergelenksbeschwerden und Verspannungen der Kaumuskulatur.
Entgegen der landläufigen Meinung sind fast alle Menschen hypnotisierbar, ohne daß sie dafür besondere Fähigkeiten haben müssen.
Besonders gut lassen sich Kinder mit Hypnose behandeln, während geistig Behinderte oder Drogenabhängige für eine solche Behandlung nicht in Frage kommen.Wie wirkt Hypnose?
Bei der Einleitung einer Trance wird die Aufmerksamkeit weg von äußeren Reizen hin auf ein inneres Erleben gelenkt. Hierzu gibt es die verschiedensten Methoden. Dabei gilt grundsätzlich, daß Hypnose kein schematisches „Entspannungs-Programm" ist, sondern für jeden Menschen eine individuelle Wirkungsweise hat. Die in unserer Praxis hauptsächlich angewandte sog. moderne klinische Hypnose zeichnet sich dadurch aus, daß das innere Ziel der Aufmerksamkeit immer ein positives und angenehmes ist, das im voraus vom Patienten selbst bestimmt wird (z. B. eine schöne Urlaubserfahrung oder eine sportliche Tätigkeit).
Beim Übergang in den Trancezustand kommt es zunächst zu einer körperlichen Entspannung. Dieser Entspannungszustand ist mit einer Beruhigung der inneren Rhythmen (z. B. Atmung und Pulsschlag) verbunden, die es jedem Menschen auf seine eigene Art ermöglichen, sich in sein inneres Erleben zu vertiefen.
Diese intensive Beschäftigung mit inneren Erlebnissen führt zu einer starken Einschränkung der äußeren Wahrnehmung und läßt dadurch die zahnärztliche Behandlung im Hintergrund verschwinden. Dabei ist der Patient jederzeit ansprechbar und kann sich, wenn er will, auch kurzfristig der Behandlung zuwenden, so daß ein Patient in Trance die Entscheidungsfreiheit hat, die Behandlung teilweise mitzuerleben oder sich ganz von ihr zu entfernen.
Im Rahmen dieser grundsätzlichen Wirkungsweise gibt es außerdem einige spezielle Wirkungen, die sich für die zahnärztliche Behandlung nutzen lassen:
- Im Trancezustand verkürzt sich subjektiv die Dauer sehr langer Behandlungen.
- Ein entspannter Patient ermöglicht seinem behandelnden Zahnarzt eine sehr viel präzisere Arbeit und erhält so ein verbessertes Ergebnis.
- Die Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen verläuft schneller und unkomplizierter.
Diese Information wurde erstellt von dem Trainer der DGZH, Dr. Walter Schulz.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.dgzh.deSollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt » -
SonstigesWeiße, ebenmäßige Zähne gelten als gesund und schön. Sollten Sie mit der Optik ihrer Zähne unzufrieden sein, sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne persönlich zu unserem Leistungsspektrum der Zahnästhetik, das folgende gut verträgliche Methoden beinhaltet:Sollten Sie sich für eine unsere Leistungen interessieren, wenden Sie sich bitte an unser Team!
Kontakt »